Wie schnell wächst die Zahl der Menschen? : Weltbevölkerung und weltweite Migration

Münz, Rainer, 2007
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Medienart Buch
ISBN 978-3-596-17271-9
Verfasser Münz, Rainer Wikipedia
Verfasser Reiterer, Albert F. Wikipedia
Beteiligte Personen Wiegandt, Klaus [Hrsg.] Wikipedia
Systematik E - Geogr., Erd- und Länderk.
Schlagworte Migration, Weltbevölkerung, Altern, Urbanisierung, Unterentwicklung
Verlag Fischer-Taschenbuch-Verl.
Ort Frankfurt am Main
Jahr 2007
Umfang 345 S.
Altersbeschränkung keine
Auflage 2. Aufl.
Reihe Forum für Verantwortung
Sprache deutsch
Verfasserangabe Rainer Münz ; Albert F. Reiterer ; Klaus Wiegandt
Annotation Fundierte Bestandsaufnahme zum Thema Bevölkerungswachstum und Zukunftschancen unserer Erde. Im Rahmen eines breit angelegten Diskurses über nachhaltige Entwicklung und die Zukunftschancen unserer Erde im Rahmen des "Forum für Verantwortung" geht es in diesem Band um eine Zustandsbeschreibung und Bilanz der Bevölkerungsentwicklung,verbunden mit dem Thema räumliche Mobilität/Migration und schließlich um die Bevölkerungspolitik. Dahinter steht die Frage nach der ökologischen Tragfähigkeit der Erde und den Lebenschancen der Menschen, und zwar aller Menschen. Das starke Süd-Nord-Ungleichgewicht beim Bevölkerungswachstum, die damit verbundenen Wanderungsbewegungen, die Vervierfachung der Weltbevölkerung im 20. Jahrhundert sowie Verstädterung und demografische Alterung, alle diese Aspekte müssen in die Überlegungen einfließen, wie eine nachhaltige menschenwürdige Entwicklung aussehen könnte. Die wissenschaftlich fundierte Darstellung zeigt die Probleme auf, die gelöst werden müssen. Mit aktuellem Zahlenmaterial, gut lesbar, mit guter inhaltlicher Gliederung. (2)